Alle Artikel von MP

Plauener Schnellschachmeisterschaft fällt aus

Schweren Herzens verzichtet der Verein in diesem Jahr auf die Austragung der Plauener Schnellschachmeisterschaft. Geplant war das Turnier wieder am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit. Das wurde auf der gestrigen Vorstandssitzung beschlossen. Ausschlaggebend war die Tatsache, dass man auf all jene Dinge, die das Turnier in den vergangen 3 Jahren aus unserer Sicht so besonders machte, hätte coronabedingt verzichten müssen. Die Neuauflage des Turniers ist dann für den 03.10.2021 geplant.


Fortsetzung der abgebrochenen Saison

Nacheinander hatten sich die zuständigen Gremien für die 1. und 2. Bundesliga entschieden, die abgebrochene Saison 2019/2020 im Frühjahr 2021 beenden zu wollen.

Vor einigen Tagen folgte nun auch die für die Oberliga zuständige Bundesspielkommission diesem Beispiel und legte den Termin für die letzte Doppelrunde in den März nächsten Jahres. Schachfreund Mießbach informierte dabei die Mannschaftsleiter kurz und knapp.
Werte Schachfreunde,
die Bundesspielkommission hat am 24.08.2020 für die 2. Bundesligen 2019-2021 , welche noch eine Doppelrunde zu absolvieren haben, den 20./21.03.2021 als Spieltermine festgelegt. Gemäß meinem genehmigten Antrag (siehe E-Mail vom 24.08.2020) wird die Oberliga Ost 2019-2021 die noch offene Doppelrunde (Runde 10 und 11) auch am 20./21.03.2021 durchführen.
Weitere Informationen werde ich demnächst mitteilen.
Mit freundlichen Grüßen
Bernd Mißbach
Turnierleiter Oberliga Ost 2019-2021

Der Landesspielausschuss für Sachsen hatte somit eine Vorlage, wie die sportliche Situation an der Schnittstelle zur Sachsenliga definiert sein wird, es wird keine Aufsteiger und Absteiger zur Oberliga vor 2021 geben. Dem Beispiel hätte man natürlich einfach folgen können. Auf der anderen Seite hat gerade der Schachverband des Bundeslandes auch ein starkes Interesse daran, auch wenn Gesundheit immer vorgeht, dass die breite sportliche Basis nicht vollständig einrostet oder besser gesagt verinternetted. Entstanden ist ein, wie ich finde, guter Kompromiss für die Landesspielklassen.

Kurz gesagt, man spielt die letzten beiden Runde der aktuelle Saison zeitnah zu Ende OHNE gleich danach in eine neue gewertete Spielzeit, in verkürzter Zeit – dafür unter schwierigen Verhältnissen, hetzen zu wollen. Denn was ist schlimmer als eine unbeendete Saison die in den Seilen hängt, richtig – 2 Spielzeiten, die genau das tun. Den vollständigen Inhalt des Schreibens des Landesspielleiters findet ihr hier.

Die letzten beiden Runden werden danach, unter Einhaltung des Hygienekonzeptes, an folgenden beiden Terminen durchgeführt:

8. Runde: 20.09.2020

9. Runde: 15.11.2020

Für die Zeit danach soll, so es die Infektionslage erlaubt, „…
ab Januar ein Ligabetrieb auf freiwilliger Basis und mit ggf. variabler Rundenzahl …“
stattfinden „… um spielwilligen Mannschaften die Austragung von Wettkämpfen zu ermöglichen. „


… ohne Berserker

Auch heute am 14.05.2020 findet auf LiChess um 19.00 die zweite Auflage von BoB – Blitz ohne Berserker – im Rahmen des Markneukirchner Donnerstags statt.

Die Ankündigung auf der Markneukirchner Web-Seite findet Ihr hier und den Turnierlink hier.


Walpurgisblitz

Die Schachfreunde Markneukirchen laden alle Schachspieler, zur gewohnten Zeit (Donnerstags von 19:00 – 21:00) an einem Arenablitzturnier auf lichess.com teilzunehmen, der Turnierlink dazu findet sich hier. Weitere Information dazu finden sich auf der Homepage der SV Markneukirchen.


Osterblitz in Markneukirchen – online – … es geht weiter

Das traditionelle Osterblitz in Markneukirchen fand dieses Jahr online statt. Es war ein voller Erfolg. Viele Könige, kleine und große, fanden den Weg ins Markneukirchener Oberland.

Am Ende wurde Gunter Sandner undankbarer 4. , Jochen Bandt 6., Marco Schaarschmidt 9. Erik Fischer 12., Timur Melestean 25., Maxim Melestean 30. und Reinhard Atze 31.

Die Veranstalter um Burkhard Atze haben sich entschieden für den nächsten  Donnerstag gleich ein neues Turnier aufzulegen. Informationen dazu finden sich hier.


Oberligawochenende – zurück in die Spur

Am vergangen Wochenende begrüßten die Plauener Schachspieler der ersten beiden Mannschaften Gäste aus Hoyerswerda und Dresden, um in der Alten Feuerwache um Oberligapunkte zu kämpfen.

Ein Blick auf die Tabelle nach dem 5. Spieltag zeigte unser Team 1 immer noch verdächtig nahe an der Oberligareserve von unserer zweiten Mannschaft, was aber dummerweise nicht an den starken Ergebnissen der zweiten Mannschaft lag. Es sollten also Punkte her, am besten deren 4, um keinerlei Sorgen aufkommen zu lassen.

Das Samstagsduell gegen Dresden endete nach nervenaufreibenden 7 Stunden denkbar knapp mit einem hauchdünnen Sieg. Am Ende gewann Dimitrios am Spitzenbrett, während Matthias an Brett 7 die Partie noch zum Remis halten konnte.

Am Sonntag tat man sich gegen Hoyerswerda gefühlt leichter und sicherte sich mit einem 5½ : 2½ einen Platz im Tabellenmittelfeld und damit ausreichend Abstand zum Team II.

Samstag 17.01.2020

BrELOSK König Plauen I: SG G-W DresdenELO
12601Dimitrios Mastrovasilis1:0Paul Zwahr2271
22412Jolanta Zawadzka1:0Daniel Siedentopf2289
32277Gunter Sandner0:1Sebastian Rudolf2260
42249Carlo Kunze1:0Dr. Michael Genkin2252
52259Sven Schaller0:1Dr. René Zimmermann2238
62234Roland Pfretzschner½:½Marcel Gehmlich2152
72152Matthias Hörr½:½Christoph Dahl2059
82054Niklas Linnert½:½Christopher Kunze1497

Sonntag 18.01.2020

BrELOFVS ASP Hoyerswerda:SK König Plauen IELO
12297Milan Orsag0:1Dimitrios Mastrovasilis2601
22306Ilya Spivak0:1Jolanta Zawadzka2412
32188Günther Jahnel0:1Gunter Sandner2277
42211Klaus-Dieter Kesik½:½Carlo Kunze2249
52154Dr. Robert Böhm½:½Sven Schaller2259
61967Alexander Grohmann½:½Roland Pfretzschner2234
72043Sibylle Heyme0:1Matthias Hörr2152
82062Mika Hassemeier1:0Niklas Linnert2054

Für unser Team II geht es seit Saisonbeginn darum zu lernen und den einen oder anderen Einzelerfolg mitzunehmen. Erwartungsgemäß gerieten wir am Samstag gegen Hoyerswerda ordentlich unter die Räder.

Am darauffolgenden Sonntag lief es dagegen deutlich besser. Bei etwas mehr Mut bei den einen oder ein bisschen weniger Unvermögen bei den anderen hätte durchaus ein weiterer Mannschaftspunkt herausspringen können. So aber blieb es bei einer 3:5 Niederlage, die sich vom Ergebnis her durchaus sehen lassen kann.

Samstag 17.01.2020

BrELOSK König Plauen II:FVS ASP HoyerswerdaELO
12124Simon Burian½:½Milan Orsag2297
22164Mathias Paul0:1Ilya Spivak2306
32011Christof Beyer0:1Günther Jahnel2188
42030Lion Pfeufer0:1Klaus-Dieter Kesik2211
51907Christian Hörr0:1Dr. Robert Böhm2154
61901Toni Merkel½:½Alexander Grohmann1967
71851Tobias Franz0:1Sibylle Heyme2043
81865Lucas Graf½:½Mika Hassemeier2062

Sonntag 18.01.2020

BrELO SG G-W Dresden5:3SK König Plauen IIELO
12271Paul Zwahr½:½Simon Burian2124
22289Daniel Siedentopf1:0Mathias Paul2164
32260Sebastian Rudolf½:½Christof Beyer2011
42252Dr. Michael Genkin½:½Lion Pfeufer2030
52238Dr. René Zimmermann½:½Christian Hörr1907
62152Marcel Gehmlich½:½Toni Merkel1901
72059Christoph Dahl1:0Tobias Franz1851
81497Christopher Kunze½:½Lucas Graf1865



… zum Jahreswechsel …

Gestern kehrte nun auch unsere U16 von der Deutschen Vereinsmeisterschaft aus Magdeburg heim ins Vogtland. Auf Platz 8 der Setzliste gestartet, landeten wir am Ende auf Rang 9, punktgleich mit dem 5, was sicher als „innerhalb der Erwartung“ bezeichnet werden darf. Die Ergebnisse sind gerne hier nachzulesen. Unser Dank gilt vor allem den elterlichen Betreuern der Familien Elstner und Burian sowie unserem Trainer Holger Borchers, die allesamt eine knappe Weihnachtswoche opferten, um unser Nachwuchsteam zu unterstützen. 

Zum Abschluss des Schachjahres 2019 dürfen wir uns nochmals bei allen Machern und Unterstützern aus nah und fern bedanken und allen ein gesundes neues Jahr wünschen.  

In den normalen Trainingsabendmodus werden wir am Freitag, den 10. Januar starten. Eine Woche darauf, also am 17.01., findet unsere Neujahrsfeier im Alten Handelshaus statt. Start ist hier um 18:30 Uhr. Dies ist dann der Auftakt für ein großes Schachwochenende mit jeder Menge Schach an allen Fronten. Dann steht auch die nächste Doppelrunde der Oberliga in der Plauener Feuerwache an.


Oberligawochenende in Halle

Samstag 16.11.2019

Nominell ungefähr auf Augenhöhe setzte es für unsere erste Mannschaft eine derbe Niederlage. Dabei wurden an fast allen Brettern Chancen ausgelassen, was sich gegen die recht spielstarke Gegnerschaft in dem Ergebnis widerspiegelt. In Summe ein Samstag zum vergessen, wenigsten …      

BrELOSV Sangerhausen6:2SK König Plauen IELO
12285Michael Strache1:0Gunter Sandner2271
22267Jakob Engelmann1:0Michael Kuraszkiewicz2289
32198Florian Heyder½:½Carlo Kunze2260
42133Michael Hillmann½:½Sven Schaller2252
52229Tobias Hellwig1:0Roland Pfretzschner2238
62126Dustin Richter1:0Matthias Hörr2152
72045Georg Bürckner0:1Niklas Linnert2059
82004Stefan Ellemann1:0Illia Pivtorak1497

… blieb man einen halben Brettpunkt vor der zweiten Mannschaft, die den erwarteten schweren Stand hat und noch deutlicher gegen den USV Halle das Nachsehen hatte.

BrELOUSV Halle:SK König Plauen IIELO
12264Michael Becker½:½Simon Burian2136
22239Gedeon Hartge1:0Mathias Paul2184
32241Dr. Thomas Höpfl1:0Christof Beyer2026
42248Jens Reipsch1:0Lion Pfeufer2050
52097Felix Schulte1:0Christian Hörr1899
62110Stefan Gröger1:0Toni Merkel1908
72022Thomas Hentzgen1:0Tobias Franz1867
81775Gero Schulemann0:1Lucas Graf1796

Sonntag 17.11.2019

Team I war am Sonntag nach Wiedergutmachung aus und gewann am Ende recht deutlich gegen die an 2 Brettern zum Vortag verstärkten Hallenser. Damit sind die Weichen gestellt, während die Erste nach oben strebt …

BrELOSK König Plauen I:USV HalleELO
12271Gunter Sandner½:½Michael Becker2264
22289Michael Kuraszkiewicz1:0Gedeon Hartge2239
32260Carlo Kunze½:½Thomas Puls2174
42252Sven Schaller1:0Jens Reipsch2248
52238Roland Pfretzschner1:0Felix Schulte2097
62152Matthias Hörr1:0Juergen Luther2131
72059Niklas Linnert½:½Stefan Gröger2110
81497Illia Pivtorak0:1Karl-Simon Altstadt2002

… muss man sich beim Team II an die Kellerregion gewöhnen.

BrELOSK König Plauen II2:6SV SangerhausenELO
12136Simon Burian0:1Michael Strache2285
22184Mathias Paul0:1Jakob Engelmann2267
32026Christof Beyer0:1Florian Heyder2198
42050Lion Pfeufer0:1Michael Hillmann2133
51899Christian Hörr½:½Tobias Hellwig2229
61908Toni Merkel½:½Dustin Richter2126
71867Tobias Franz0:1Georg Bürckner2045
81796Lucas Graf1:0Henning Rudolf1939

Bereits in 3 Wochen steht die nächste Doppelrunde ins Haus. Dann sind in Plauen die Teams aus Löberitz und von SG Leipzig II zu Gast.

Die Tabelle finden Sie hier.