Mit dem Vorhaben endlich Punkte zu holen, waren zeitige Remisen möglichst zu vermeiden (siehe Runde 1). So wurde ein Remisgebot an Peter Dietzsch von ihm abgelehnt. Wie sich später herausstellte, lag er damit total richtig.
Nun der Reihe nach.
Zuerst gelang es Joachim Bühnert zu gewinnen. Als nächster spielte Peter Paul remis. So lagen wir vorn, aber Uwe Hörning hatte es nicht einfach gegen Ulrich Rehm und es kam zum Ausgleich (1,5:1,5). Nach einiger Zeit gab es weitere Remisen durch Steffen Bork und Christian Böttger. Da war nicht mehr zu holen.
Inzwischen hatte Peter Dietzsch eine Figur mehr auf dem Brett, was dann auch zum Sieg führte. Wir lagen wieder vorn. Lothar Wagner und ich hatten einen Bauern mehr. Während meiner wieder verloren ging, konnte Lothar seine Partie weiter ausbauen. Mir kam jetzt ein Unentschieden zum Mannschaftspunkt sehr gelegen. Kurz darauf gewann Lothar.
So hatten wir das Ergebnis vom letzten Jahr umgekehrt.
Heike Sandner