Beim Auswärtsspiel bei Leipzig Gohlis II reichte es für die Zweite wieder nicht zu einem Punktgewinn. Trotz einer sehr guten Leistung stand am Ende eine 3,5:4,5 Niederlage.
Für die fehlenden Roland Pfretzschner und Christof Beyer kam Etienne Engelhardt zu seinem ersten Saisoneinsatz und Tobias Franz feierte sogar sein Debüt in der Sachsenliga.
Die Anfangsphase verlief diesmal wesentlich ausgeglichener als im letzten Spiel. An Brett 6 und 7 steuerten Etienne Engelhardt und Christian Hörr bereits im Mittelspiel in den Remishafen. Auch Sergej Lozovoy erreichte eine Punkteteilung. Einen starken Einstand feierte Tobias Franz. Trotz eines 400 DWZ-Punkte-Handicaps konnte er seinem Gegner die Stirn bieten und mit einem Mehrbauer in ein sicheres Remis einwilligen. Kurz darauf brachte Mathias Paul, der die Zeitnot seines Kontrahenten clever ausnutze, sogar die zwischenzeitliche Führung. Diese währte allerdings nicht lange. Andreas Götz stellte in leicht besserer Stellung die Qualität ein, was wenig später zur Niederlage führte. An Brett eins riskierte Lion Pfeufer etwas zu viel. Den dadurch entstandenen Nachteil konnte er nicht mehr kompensieren, im Endspiel ließ sich auch kein rettendes Dauerschach mehr finden. Matthias Hörr kämpfte an Brett 2 noch um den vollen Punkt, jedoch konnte er das Dauerschach seines Gegners nicht verhindern, was ihm eine Punkteteilung und der zweiten Mannschaft eine knappe 3,5:4,5 Niederlage brachte.
Trotz einer sehr guten Leistung steht am Ende die dritte Niederlage im dritten Spiel in der Sachsenliga. Das nächste Duell gegen Großröhrsdorf am 13.12. kann schon eine kleine Vorentscheidung im Kampf um den Verbleib in der Sachsenliga bringen.