Jugend stark in Pardubice

Nun da die neuen Wertzahlen veröffentlicht wurden, ist es Zeit, die Czech Open in Pardubice aus Plauener Sicht auszuwerten. Während die Erwachsenen mehrheitlich damit zu kämpfen hatten, nicht an Boden zu verlieren, trumpfte der Nachwuchs fast schon erwartungsgemäß auf und konnte z.T. beachtliche Zugewinne verbuchen. Christian Böttger hatte bei seinem Debüt sichtlich Spaß und kam ebenfalls mit deutlichem Plus ins Ziel. Hier die Ergebnisse im Einzelnen:

(A) Lutz Espig, 4,5/9 Pkt., -33
(A) Roland Pfretzschner, 3,5/9, -16
(B) Lion Pfeufer, 5/9, +9
(B) Christof Beyer, 5/9, -23
(B) Mario Tunger, 4,5/9, +17
(B) Christian Hörr, 3,5/9, +1
(B) Peter Luban, 3,5/9, -14
(C) Lars Hernla, 5/9, +13
(C) Jochen Bandt, 4,5/9, +0
(C) Peter Dietzsch, 4/9, -9
(C) Stephan Meyer, 3,5/9, +59
(D) Christian Böttger, 5/9, +52
(D) Peter Paul, 4/9, -17
(D) Lothar Wagner, 4/9, -4
(D) Toni Merkel, 3,5/8, +78
(D) Daniel Hennig, 3,5/9, +109
(D) Julian Garreis, 3/9, +31
(D) Binh Karl, 3/9, +126
(D) Nico Schlosser, 2,5/9, +122
(D) Huy Duc Nguyen Dang, 2/8, +19
(E) Alexander Bandt, 1/8, -30

Beim Kakuro und Wörterfinden sprangen für Christian Hörr dieses Mal übrigens nur zwei fünfte Plätze heraus, da den Organisatoren die Sanktionierung von offensichtlichem Betrug augenscheinlich zu viel Arbeit war.