Plauen ist seit Donnerstag um eine Attraktion reicher: Zum Gedenken an die Ereignisse rund um die politische Wende, die am 7. Oktober 1989 in Plauen ihren Anfang nahmen, wurde nun im Beisein von Ministerpräsident Stanislav Tillich das von Peter Luban gestaltete Denkmal enthüllt. Die 3,50 Meter hohe Bronzekerze wurde von der Bevölkerung mit überwältigender Mehrheit aus insgesamt 14 Entwürfen ausgewählt und nur über Spenden finanziert. Peter Luban, der schon die Brunnen am Klostermarkt, in Bad Brambach, Elsterberg und Rodau entworfen hat, gehört nun neben dem Karikaturisten Erich Ohser zu den wenigen Söhnen der Stadt, die es auch ohne politisches Amt zu Prominenz gebracht haben. Der MDR war bei der Einweihung dabei und konnte Peter im Vorfeld einige Deutungen seines Werks entlocken.