Am seidenen Faden – Team 1 erfolgreich

Sonntag, 13.12.2015 SK König Plauen – SG 1871 Löberitz

Dezemberrunden sind immer speziell, die Zeit erwärmt die Herzen, die Kälte lichtet erkältungsbedingt die Reihen und am Ende müht man sich erfahrungsgemäß um einen schlagkräftigen Achter. Das Gute ist, für die Gegner ist auch Dezember. So starteten wir gelichtet, dennoch als Favorit, in den heutigen Kampf.

Lutz Espig hatte an Brett 2 leider nicht nur mit seinem Gegner sondern auch mit Zahnschmerzen zu kämpfen, so dass er die Einladung zu einer 3-maligen Zugwiederholung im Mittelspiel gerne annahm.

Zu diesem Zeitpunkt schien an allen Brettern alles möglich, wenngleich die Westwetterlage langsam dunkle Wolken zeigte, die sich von „hinten“ zusammenbrauten. Sowohl Edwin an 7 als auch Ihr Autor an 8 standen zunehmend mit dem Rücken zur Wand. Da an keinem anderen Brett ernsthafte Vorteile zu sehen waren, musste man sich ernsthaft Sorgen machen.

Kurz vor der Zeitkontrolle trickste Matthias Hörr an Brett 6 seinen Gegner sehenswert aus, zeitgleich erzielte Sven Schaller an 3 ein Remis mit den schwarzen Steinen nachdem sich die Stellung deutlich vereinfacht hatte. Leider musste Edwin, an diesem Tage am Ende mehr oder weniger chancenlos, zum Stand von 2:2 die Segel streichen.

Roland an Brett 5 stellte die Weichen zu unseren Gunsten, wenngleich immer noch alles möglich schien. An Brett 1 kämpfte Carlo in einem völlig offenen Doppelturm-Springerendspiel als auch Gunter an 5 in einem Turmendspiel um etwas Zeit, um Gewissheit zu haben, was konkret zu tun ist.

Vom Zeitbonus lebend, mit einer Mischung aus Glück, Kampfgeist und Geschick, gelang mir an 8 aus schon fast aussichtloser Lager, mit einer taktischen Feinheit, die Abwicklung in ein ausgeglichenes Endspiel gerade zur Zeitkontrolle. Knurrend willigte mein Gegner nach einer weiteren Stunde in die Zugwiederholung ein, so dass einer der beiden Löberitzer, die Partie gewinnen musste.

Beide versuchten es verzweifelt, beide mit Herzblut, beide am Ende ohne Erfolg. Schlimmer noch, beide wurden mehr oder weniger trocken ausgekontert, so dass es am Ende ein 5,5:2,5 stand, ohne erahnen zu lassen, wie dünn der Faden war, an dem der Erfolg an jenem Tage hing.

 

 

  SK KÖNIG PLAUEN  ELO 5½:2½ SG 1871 Löberitz  ELO
1. FM Kunze, Carlo 2304 1:0 WGM Reizniece, Dana 2227
2. GM Espig, Lutz 2277 ½:½ Schuster, Martin 2203
3. FM Schaller, Sven 2270 ½:½ Mertens, Fridolin 2151
4. FM Sandner, Gunter 2249 1:0 Niegsch, Nicolas 2159
5. FM Pfretzschner, Roland 2221 1:0 Kalkhof, Stefan 2212
6. Hörr, Matthias 2164 1:0 Schindler, Christian 2238
7. Fischer, Edwin 2192 0:1 Pallas, Sebastian 2099
8. Paul, Mathias 2197 ½:½ Böhm, Christian 2018