|
Rang 2 für die U12-Mannschaft
bei den BMM
Vizetitel sichert die
Teilnahme an der Sachsenmeisterschaft
Mit enormem Kampfgeist und einem tollen
Schlusstag sicherte sich das U12-Team des SK König
Plauen mit dem 2. Platz bei der Bezirksmannschaftsmeisterschaft
in Wilkau-Haßlau die Qualifikation zur Sachsenmeisterschaft,
die Ende Juni ausgetragen wird.
Dabei sah es anfänglich überhaupt
nicht danach aus, als ob man die eigenen Ambitionen
umsetzen könnte. Mit einem typischen Fehlstart
startete man in das Turnier. Hashem Schweiger, Stephan
Meyer, Robin Kamrla und Peter Coburger mussten sich
zum Auftakt mit einem mageren 2:2 gegen den ASC Thum
begnügen, einer Mannschaft, der man von der Papierform
her eigentlich hätte klar überlegen sein müssen.
Derart gewarnt, wurden die nächsten Aufgaben mit
mehr Konzentration angegangen. Der zweiten Vertretung
des Gastgebers SV Muldental Wilkau-Haßlau ließ
man keine Chance. Diesem glatten 4:0-Sieg folgte ein
3:1 gegen den alten Chemnitzer Rivalen CSC Aufbau. In
der Tabelle nun auf dem begehrten 2. Platz angekommen,
hieß es nun, gegen den Topfavoriten und klaren
Tabellenführer USG Chemnitz Farbe zu bekennen.
Ausgerechnet in diesem Match lief so ziemlich alles
daneben. Erst konnte Robin Kamrla seinen Eröffnungsvorteil
nicht nutzen und verlor, wenig später musste auch
Peter Coburger die Überlegenheit des Gegners anerkennen.
Die Versuche von Stephan Meyer und Hashem Schweiger,
das Ergebnis noch zu wenden, verliefen sich mit fortschreitender
Spieldauer ebenso im Sande und am Ende musste man sich
den Chemnitzern klar mit 0:4 geschlagen geben. In der
Tabelle fand man sich nach dieser Schlappe auf dem 4.
Platz wieder und stand nun unter dem Druck des Gewinnenmüssens.
Gleich das nächste Spiel, diesmal
gegen die I. Mannschaft von Wilkau-Haßlau, sollte
dabei richtungsweisenden Charakter haben. Mit einer
feinen Leistung konnte Stephan Meyer mit einem vollen
Zähler die Weichen in Richtung Sieg stellen. Robin
Kamrla erhöhte wenig später auf 2:0, was die
Kampfesmoral der Gastgeber sichtlich schwächte,
denn auch in den beiden verbliebenen Partien waren leichte
Vorteile auf Plauener Seite erkennbar. Schließlich
einigte man sich jeweils auf Remis und hatte mit dem
3:1-Erfolg einen großen Schritt nach vorn gemacht.
Auch der nächste Kontrahent SC Sachsenring hatte
noch Ambitionen auf Rang 2, und schon ein Unentschieden
hätte Wilkau wieder zurück ins Rennen gebracht.
Aber der Plauener Vierer ließ nun nichts mehr
anbrennen und wies das Team aus Hohenstein-Ernstthal
mit 3:1 in die Schranken. In der Schlussrunde revanchierte
man sich dann gegen die USG-Reserve für die Niederlage
aus der 4. Runde mit 4:0 und durfte sich über den
letztendlich verdienten Vizebezirksmeistertitel freuen.
Trotzdem gibt es bis zur Sachsenmeisterschaft noch viel
zu tun, denn schließlich will man auch dort im
Vergleich der besten U12-Mannschaften des Freistaates
gut bestehen.
Einzelergebnisse
des SK König Plauen
1. Brett
|
2. Brett
|
3. Brett
|
4. Brett
|
|
 |
|
Hashem Schweiger
2½ aus 7
|
|
|
 |
|
Stephan Meyer
6 aus 7
|
|
|
 |
|
Robin Kamrla
5 aus 7
|
|
|
 |
|
Peter Coburger
5½ aus 7
|
|
Endstand
Rg.
|
Verein |
MP
|
BP
|
1.
|
USG
Chemnitz I |
14 - 0
|
26
|
2.
|
SK
König Plauen |
11 - 3
|
19
|
3.
|
SV
Muldental Wilkau-Haßlau I |
10 - 4
|
19
|
4.
|
ASC
Thum |
8 - 6
|
15½
|
5.
|
SC
Sachsenring |
8 - 6
|
15
|
6.
|
Chemnitzer
SC Aufbau '95 |
6 - 8
|
13
|
7.
|
USG
Chemnitz II |
6 - 8
|
11
|
8.
|
USG
Chemnitz III |
3 - 11
|
8
|
9.
|
SV
Muldental Wilkau-Haßlau II |
3 - 11
|
7
|
10.
|
SV
GW Niederwiesa |
1 - 13
|
6½
|
|
|