Gerechtes Remis
4:4 zwischen Plauen
III und Leipzig-Südost hilft keinem so richtig
weiter
|
 |
|
Stephan
Buschmann
|
Ein Wechselbad der Gefühle erlebte
das Landesklassenteam des SK König Plauen zum Saisonauftakt.
Gegen den ambitionierten Aufsteiger SF Leipzig Südost
ging es dabei schon um wichtige Punkte im Kampf um den
angestrebten Mittelfeldplatz. Vielversprechend auch
die ersten Entscheidungen einem Remis von Jochen
Bandt folgte die Plauener Führung. Ausgerechnet
der erst 14-jährige Debütantin Theresa Reh
gelang mit einer ausgesprochen starken Leistung gegen
den Leipziger Teamchef Leister ein wichtiger Punktgewinn.
Dieter Kunz konnte mit all seiner Routine für einen
beruhigenden 2½:½-Zwischenstand sorgen.
Nun aber bröckelte die Plauener Front: Erst verdarb
Mario Tunger seine aussichtsreiche Stellung zum Remis
und als dann nacheinander Daniel Butzke, Johannes Titz
und Etienne Engelhardt verloren, schien es fast so als
könnten die Messestädter das Spiel vollends
drehen. Um wenigstens ein Unentschieden zu retten, musste
Stephan Buschmann alles versuchen, aus der komplizierten
Endspielstellung das Maximum herauszuholen. Schließlich
gelang es ihm, seine Vorteile auf dem Brett derart auszubauen,
dass es nur einen Sieger geben konnte.
Das Unentschieden ist sicherlich kein
Beinbruch, aber die Freude darüber hielt sich in
Grenzen. Irgendwie wurde man bei dieser spannenden Nervenschlacht
das Gefühl nicht los es wäre mehr drin gewesen
...
|