RUBRIKEN
BEYOND CHESS
SPONSORING

1. LANDESKLASSE SACHSEN St. B – Saison 2005/2006
 

Die schwere Last der Mehrqualität
Glückliches 5:3 in Neu-Oelsnitz

Am letzten Sonntag kam es zur ersten Standortbestimmung für die aus der Sachsenliga abgestiegene zweite Mannschaft. Premiere hatte dabei auch ein Kleinbus, der das gesamte Team unter sicherer Führung von Kapitän Engelhardt ohne Probleme zum Auswärtsspiel nach Neuoelsnitz brachte.

Normalerweise hätten wir eigentlich keine Probleme mit unserem Gegner haben dürfen, doch leider sah das am Anfang ganz anders aus. Andreas Götz tat sich sehr schwer, aus der Eröffnung zu kommen, und so war es wohl Glück, dass sein Gegner Wichtigeres zu tun hatte als Schach zu Spielen. In schlechterer Stellung konnte Andreas gar nicht anders, als das Remis anzunehmen. Noch brenzliger war die Situation an Brett 2. Lion, der sonst die Theorie lückenlos bis zum 35. Zug beherrscht, konnte einem gefährlichen Turmgewinn nicht widerstehen, woraufhin sein Gegenüber starkes Spiel gegen den unrochierten König bekam. Glücklicherweise fand dieser nicht immer die korrekte Fortsetzung, so dass Lion im Endspiel mit Läuferpaar und Turm gegen Dame doch noch den Sieg davon tragen konnte. Am Spitzenbrett zeigte Sergej eine solide Partie und schipperte trotz Minusbauer in den Remishafen ein. Zu dem selben Ergebnis kam auch Christian Hörr, der im geschlossenen Sizilianer wieder einmal keinen Plan fand.

 
Kein Kick ohne Klick: Christof Beyer

An den Brettern sechs und sieben tat sich dann Verwunderliches. Theresas Gegner, anscheinend mit Angst vor der eigenen Courage, tauschte die vorher gewonnene Qualität zurück, um dann Remis zu bieten. In das zweite Angebot zur Punkteteilung durfte Theresa dann einwilligen. Auch bei Mario zeigte sich, dass die Neuolsnitzer mit einer Mehrqualität nicht sehr viel anfangen konnten. Denn Mario gewann zweizügig einen ganzen Turm und kurz darauf die Partie. Am Schlussbrett bot Ersatzmann Christof Beyer eine fehlerfreie Vorstellung, zunächst sich selbst und dann den Gegner in Zeitnot bringend, immer wieder Matt drohend sicherte ein „Klick“ den Punktgewinn für uns. Da war es dann auch nicht mehr so schlimm, dass Etienne in der Zeitnotphase ein gewonnenes Endspiel wegschmiss. Am Ende steht ein 5:3-Erfolg, vielleicht etwas glücklich, aber danach fragt in zwei Wochen auch niemand mehr. Die Premiere ist gelungen, jetzt muss versucht werden, sich im oberen Tabellendrittel festzusetzen.

 

SV Neu-Oelsnitz
SK König Plauen II
3
:
5
Landgraf, Siegfried
2045
Lozovoy, Sergej
1975
½
:
½
Endt, Bela
1979
Pfeufer, Lion
1983
0
:
1
Fischer, Dirk
1883
Engelhardt, Etienne
1933
1
:
0
Dr. Kühnrich, Peter
1955
Götz, Andreas
2053
½
:
½
Rauch, Holger
1867
Hörr, Christian
1923
½
:
½
Steinhardt, Jürgen
1755
Tunger, Mario
1872
0
:
1
Badzura, Klaus
1730
Reh, Theresa
1770
½
:
½
Bär, Wolfgang
1825
Beyer, Christof
1990
0
:
1

 

edt
Copyright © 2001- 2025 by Christian Hörr
letzte Änderung: 05.12.2022