Wäre ein Sieg ungerecht gewesen?

Letzten Sonntag (23.9.) war es wieder einmal soweit - das erste Punktspiel der neuen Saison.
Diesmal ging es nach Aue. Vor zwei Jahren hatten wir ja zu Hause so grandios gewonnen - 8:0. Leider hat es diesmal nicht so gut geklappt, was auch mit an mir lag.

Zuerst gab es einen kampflosen Punkt durch Jochen Franz. Nach kurzer Zeit konnte auch Peter Paul einen Punkt einfahren. Elmer hat in ausgeglichener Stellung in ein Remis eingewilligt. So sind wir erst mal in Führung gegangen. Tobias Franz konnte den Angriffen seines Gegners, der auch nicht die richtige Fortsetzung fand, standhalten. Der Punktestand war dann 3:1 für Plauen, was zu berechtigten Gewinnaussichten führte. 

Inzwischen hatte ich schon die schlechtere Stellung und einen Bauern weniger. Aber bei Frank, Mario und Steffen bestanden noch Aussichten auf Punkte. Einige Zeit später spielte Steffen Remis, Frank verlor einen Turm und Mario hatte eine zweischneidige Stellung auf dem Brett. Bei mir fielen die Bauern und damit auch etwaige Remischancen. Anschließend verlor Mario und Frank kämpfte, aus welchen 
Gründen auch immer. Durch Massel, Dusel, Glück oder Mehl konnte Frank Dauerschach geben. So stand es 4:3. Und ich musste wieder bis zu letzt spielen. Durch einen Fehler meiner Gegnerin drohte ich Matt oder Turmgewinn, was sie mit einer Qualität bezahlen musste. Jetzt hatte ich wieder Aussichten das Spiel umzudrehen. Leider habe ich die Gewinnzüge ausgelassen, was mir im Blitz vielleicht nicht passiert wäre. Im festen Glauben zu gewinnen, habe ich "vergessen" remis zu bieten. So haben wir nur einen Punkt mit nach Hause genommen.

Heike Sandner

IV. Mannschaft     Tabelle

zurück

 

http://www.koenig-plauen.de
Copyright © 2001 by Christian Hörr. Aktualisiert am 21. August 2002.