Wir hatten wieder einmal das Spielmaterial der Großmeister zur Verfügung und
spielten locker auf. Es gelang uns ein müheloser 4,5.3,5 Sieg gegen unseren Angstgegner Bernsbach
(nach Meinung von Mannschaftsleiter Jochen Franz). Sehr schnell gewann Michael Hayn eine Qualität und damit die
Partie. Jochen Franz kam nach 7 Zügen zum Einschlag auf f7, hatte damit einen Mehrbauern und die
bessere Stellung. Die Verwertung war kein Problem. Peter Paul hatte in besser Stellung etwas schlechter fortgesetzt und remisierte. Mein Gegner wollte auch
nur die Punkteteilung und da ich nach dem 2. Remisangebot keinen Vorteil erkennen konnte, willigte ich ein. Mit diesem Zwischenstand von 3:1 waren die
Weichen auf Sieg gestellt.
Frank Gerbeth hätte nur mit Hilfe seines Gegners das Remis erreicht, aber dieser spielte seine Gewinnstellung konsequent durch. Der nächste Punkt kam von unserem Sachsenmeisterschaftsteilnehmer Mario Tunger. Sein Gegner gab zwar vorzeitig auf, da er ein Matt sah, was keines war, aber Mario hatte ein gewonnenes Endspiel (Mehrfigur gegen 2 Bauern). Da Elmer Pekrul auch auf Sieg stand, schien alles klar zu sein, aber er fand ein Selbstmatt welches nur durch Figurenverlust abzuwenden war. Seine Bauernmehrheit rettete den halben Punkt. Tobias Franz hielt lange Zeit die Partie offen, leider hatte er dann doch eine Figur weniger und musste sich geschlagen geben.
Für Bernsbach war diese Niederlage der Abstieg, für uns Platz 5 oder 6.
Steffen Bork
http://www.koenig-plauen.de
Copyright © 2001 by Christian
Hörr. Aktualisiert am 21. August 2002.