Grober Dämpfer bei Markneukirchen II

Markneukirchen.

Begonnen hat der Tag sehr gut. Peter hat eine Rundfahrt durchs herrliche Vogtland auf dem Weg nach Markneukirchen unternommen bis wir wohlbehalten und pünktlich im Wohlhausener Gasthof ankamen. Wie zu erwarten traf ich auf die zahlreiche Verwandtschaft. Entweder musste ich gegen Elke Hartl oder Karlheinz Sandner spielen. Markneukirchner Spieler rieten mir, den nötigen Respekt gegenüber dem Schwiegervater walten zulassen. Ich dagegen war für die Regel, dass Herren den Damen den Vortritt zu lassen haben. Vielleicht war da das Ergebnis schon abzusehen. Nach kurzen Versuchen, etwas vorwärts zu kommen auf dem Schachbrett, einigten wir uns auf remis.

Anschließend spielten auch Jochen Franz und ein Stück später Peter Paul remis. Stefanie Wiegandt hatte eine gute Stellung, die sie aber mit einem Patzer sogar zum Verlust verdarb. Tobias' Stellung war ganz aussichtsreich und er lehnte mehrfach das Remis ab. Schließlich war die Stellung total zugeschoben, so dass sich beide doch auf remis einigten. Steffen Bork hatte eine sehr gute Stellung auf dem Brett, die er auch zum Erfolg führen konnte.

Der Stand des Kampfes war ausgeglichen. Sowohl Mario und Elmer hatten Stellungs- bzw. Materialvorteile. Aber während ich in Ruhe zu Mittag aß, muss sie der Teufel geritten haben. Beide machten grobe Fehler, Mario stellte die Figur ein und Elmer hatte die Qualität weniger. Während es bei Mario noch zum Remis wegen Dauerschach reichte, verlor Elmer seine Partie. Sein Gegner gab zwar zwischendurch unqualifizierte Bemerkungen, wie ‚das das alles abkürzt’ aber gedauert hat es noch einige Zeit.

Das Ergebnis hätten wir so vorher nicht erwartet sondern eher umgekehrt.

Heike Sandner

IV. Mannschaft     Tabelle

zurück

 

http://www.koenig-plauen.de
Copyright © 2001 by Christian Hörr. Aktualisiert am 17. August 2003.